• Kontakt
  • Downloads
Logo Jungwacht Sachseln
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Geschichte
  • Gruppen
    • Panzerknacker
    • Forestnijnschas
    • Popcornknaller
    • Mega Rammer
    • 3. Klasse
  • Leitungsteam
  • Impressionen
    • Sommerlager 2019
    • Sommerlager 2018
    • Impresionen Scharleben
    • Frola 2018
    • Instagram Feed
  • Agenda
  • #jublazuhause
  • Aktuelles
Zurück
Jungwacht Sachseln
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Geschichte
  • Gruppen
    • Panzerknacker
    • Forestnijnschas
    • Popcornknaller
    • Mega Rammer
    • 3. Klasse
  • Leitungsteam
  • Impressionen
    • Sommerlager 2019
    • Sommerlager 2018
    • Impresionen Scharleben
    • Frola 2018
    • Instagram Feed
  • Agenda
  • #jublazuhause
  • Aktuelles
Kontakt
Downloads
Verantwortung
Verantwortung für sich selbst & andere übernehmen!
Kreativ sein
Kreativ sein und eigene Fähigkeiten entdecken & weiterentwickeln!
Gruppenstunden & Scharanlässe
Gruppenstunden & Scharanlässe mit Gleichaltrigen erleben!
Fürs Leben lernen
Fürs Leben lernen – dank Freizeitspass & Lebensschule
zusammen sein
zusammen sein und gemeinsame Erlebnisse kreieren!
Anlässe und Projekte
Anlässe und Projekte mitgestalten!
Ferienlager
Ferienlager im Zelt, im Lagerhaus oder sogar unter freiem Himmel erleben!
Glauben leben
Glauben leben und tolerant & solidarisch sein!
Natur erleben
Natur erleben und ihr Sorge tragen!
Mitbestimmen
Mitbestimmen und sich innerhalb einer Gruppe engagieren!
DSC_3472.jpg
  • Jungwacht Sachseln
#jublazuhause

Informationen zum Corona Virus Update vom 14.12.20

 

Liebe Jungwächtler, geschätzte Eltern
 
Da sich die aktuelle Corona-Lage wieder verschärft, sind wir auch von der Jungwacht aus gezwungen das Programm anzupassen. Daher haben wir uns dazu entschieden vorerst alle Jungwacht Anlässe abzusagen! 

 

 

 

 

Informationen herunterladen

Scharinformation_18.12.20.pdf (84 KB)
vor 28 Tagen
Scharinformation.pdf (86 KB)
vor 2 Monaten

Die Jungwacht Sachseln schafft Lebensfreu(n)de!

Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern,  Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet die Jungwacht Sachseln. Die Jungwacht ist ein Kinder- und Jugendverband aus Sachseln – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion.  In der Jungwacht Sachseln verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jungwacht-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Lager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.

Nächste Anlässe

Samstag
20
März
Samstag 20. März 2021 The Fight

Informationen folgen!

Samstag
8
Mai
Samstag 08. Mai 2021 Badetag

Informationen folgen!

Donnerstag
3
Juni
Donnerstag 03. Juni 2021 Fronleichnahm

Informationen folgen!

Montag
12
Juli
mehrtägig
Montag 12.07. bis Freitag 24.07. 2020 Sommerlager 2021

Informationen folgen!

Momente für die Ewigkeit

WhatsApp_Image_2020-01-18_at_23.16.09.jpeg
WhatsApp_Image_2020-01-18_at_23.16.10.jpeg
Chinderchilbi_18___1_von_1_-3.jpg
DSC_4403.JPG
DSC_3745.JPG
P1000792.jpg
IMG_20171022_124211_815.jpg
IMGP5664.JPG
DSC00680.JPG

Die häufigsten Fragen rund um die Jungwacht

Was ist die Jungwacht Sachseln

Was ist die Jungwacht Sachseln

Die Jungwacht Sachseln wurde im Jahre 1958 gegründet. Und wir sind ein Jugendverein der sich für eine Sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche einsetzt.

Was mache ich als Kind in der Jungwacht?

Was mache ich als Kind in der Jungwacht?

In der Jungwacht Sachseln verbringst du zusammen mit deinen Leitungspersonen und anderen Kindern in deinem Alter regelmässig Gruppenstunden. Ob im Altersboden  an unserer Hütte bauen, mit dem Velo an den nächst gelegenen Bach fahren, im Tiefschnee den Dorfhügel hinunterschlitteln, in einer Winternacht einen Filmabend veranstalten – Die Gruppenstunden gestaltest du mit und machst sie zu unvergesslichen Erlebnissen mit deinen Freunden.

Neben Gruppenstunden verbringst du an Scharanlässen oder im Lager Zeit mit der ganzen Schar. Das bedeutet, dass Gross und Klein, Arm und Reich gemeinsam an einem vielseitigen Angebot von Aktivitäten teilhaben.

das detaillierte Jahresprogramm findest du in der Agenda 

Wie oft finden in der Jungwacht Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager statt?

Wie oft finden in der Jungwacht Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager statt?

In den meisten Fällen trifft sich eine Gruppe einmal pro Monat an einem Samstag. Neben den Gruppenstunden finden fast jeden Monat Scharanlässe für alle Jungwacht-Mitglieder statt. Das Lager  zählt zu unserem Jahreshöhepunkt. Das Lager findet in den ersten zwei Sommerferienwochen statt, und es geht gemeinsam für zwei Wochen ins Zeltlager.

 

Wie alt muss ich sein für die Jungwacht?

Wie alt muss ich sein für die Jungwacht?

In der Jungwacht Sachseln beginnt das Angebot ab der 3. Primarschule. weitere Auskunft kann dir die Scharleitung geben.

Darf jedes Kind in die Jungwacht?

Darf jedes Kind in die Jungwacht?

Ja klar! Wenn du genug alt bist für die jüngste Gruppe der Jungwacht Sachseln, bist du herzlich willkommen. Für eine Aufnahme in die Jungwacht spielen weder Herkunft, Religion oder Beeinträchtigungen jeglicher Art eine Rolle. In der Jungwacht findet jedes interessierte Kind seinen Platz.

Beachte dabei aber, dass es in der Jungwacht nur Knaben gibt. Für Mädchen können wir das Blauring Sachseln empfehlen

Welche Ausrüstung brauche ich für die Jungwacht?

Welche Ausrüstung brauche ich für die Jungwacht?

Für Gruppenstunden und Scharanlässe, die drinnen stattfinden, brauchst du keine spezielle Ausrüstung. Für Aktivitäten im Freien sind eine wettergerechte Kleidung und ein entsprechender Schutz wichtig. Bei Regen heisst dies Gummistiefel, Regenhose und –jacke. Bei Sonne bedeutet es, Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencréme. Auch gutes Schuhwerk ist wichtig; bei Wanderungen brauchst du sogar einen Rucksack.

Falls du Unterstützung bei der Besorgung dieser Ausrüstung brauchst, helfen dir deine Gruppenleiter und die Scharleitung.

Wie werde ich Mitglied in der Jungwacht?

Wie werde ich Mitglied in der Jungwacht?

Du willst Mitglied der Jungwacht Sachseln werden? Dann schau doch zunächst zwei bis drei Mal bei uns in den Gruppenstunden vorbei und entdecke die Jungwacht-Welt hautnah. Gefällt dir was du dort erlebst, kannst du ohne Problem Mitglied werden. Du brauchst also nichts anderes zu tun, als mit der Scharleitung Kontakt aufzunehmen und dich zum Schnuppern anzumelden.

 

Kann ich zuerst schnuppern kommen?

Kann ich zuerst schnuppern kommen?

Natürlich kannst du zuerst schnuppern kommen. Dazu kontaktierst du am besten einfach die Scharleitung der Jungwacht Sachseln oder du fragst deine Freunde, ob du sie in die nächste Gruppenstunde begleiten darfst.

 

Wer leitet die Jungwacht?

Wer leitet die Jungwacht?

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene bieten als Jungwacht-Leitungspersonen vielseitige Aktivitäten für  unsere Jungwächtler an. Die Planung und Durchführung vor, während und nach einer Gruppenstunde, eines Scharanlasses oder eines Lagers erfolgt ehrenamtlich in der Freizeit. Die Leitungspersonen werden von Begleitpersonen (Scharbegleitung, Präses, J+S-Coach) unterstützt.

Um in ihrer Leitungstätigkeit gestärkt zu sein, besuchen die Leitungspersonen diverse Aus- und Weiterbildungsangebote. Die Jubla bietet in Zusammenarbeit mit J+S Gruppenkurse (für Jungleitende) sowie viele weitere J+S Aus- und Weiterbildungen an. So wird eine fach- und kindgerechte Freizeitgestaltung sichergestellt. 

Mehr zur Aus- und Weiterbildung

Wie sind die Jungwacht-Leiter ausgebildet?

Wie sind die Jungwacht-Leiter ausgebildet?

Die jugendlichen Leitungspersonen besuchen in regelmässigen Abständen J+S-Kurse im Bereich «Lagersport/Trekking». Dabei erlernen sie die pädagogischen und methodischen Hintergründe, um kindgerechte Aktivitäten zu planen. Über die verschiedenen Kursstufen hinweg, eignen sich die Leitenden zunehmende Kompetenzen an und lernen praxisnah, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Ergänzt wird diese umfassende Aus- und Weiterbildung von Wahlmodulen für Risiko-Aktivitäten wie Berg oder Wasser. So besuchen Leitende z.B. SLRG-Kurse für Aktivitäten am Wasser.

Damit das erworbene Wissen nicht rostet, besuchen die Leitungspersonen regelmässig alle zwei Jahre eine Weiterbildung in ihrem Bereich.

Mehr zur Aus- und Weiterbildung

Was ist Jungwacht Blauring Schweiz?

Was ist Jungwacht Blauring Schweiz?

Jungwacht Blauring Schweiz ist der nationale Dachverband von Jungwacht Blauring (Jubla), geführt von einer ehrenamtlichen Verbandsleitung und unterstützt durch eine nationale Geschäftsstelle. Jungwacht Blauring Schweiz versteht sich als Dienstleister für die insgesamt 425 Scharen und unterstützt und fördert diese in ihrem Tun und Wirken.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Blauring Sachseln

Pfarrei Sachseln

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Sachseln

6072 Sachseln

© 2021 Jungwacht Sachseln

Scharinformation_18.12.20.pdf

Download Scharinformation_18.12.20.pdf (84 KB)

Scharinformation.pdf

Download Scharinformation.pdf (86 KB)